child–studio für
angewandte strategie

plug & play product strategy

Wenn Software die Welt frisst, wird das Produkt zur entscheidenden Differenzierung. child macht Produktstrategie und -design zu einem hochverdichteten und kollaborativen Prozess.

Zutaten: Absolute Nähe und Advanced Facilitation

Produktentwicklung lebt von der Nähe zum Problem. Deshalb designen wir Prozesse mit ständiger User-Interaktion und Validation-Loops im Zentrum.

Und Produktentwicklung lebt vom gemeinsamen Explorieren und Verdichten mit dem Kernteam und Fachexperten:innen—dazu bauen wir komplexe Wertschöpfungsketten in Workshops, mit denen wir im Team Schritt für Schritt Lösungen erarbeiten.

Secret Sauce

Problemlösung ist erfolgreich, wenn im Prozess Komplexität reduziert wird. Hinzufügen ist leicht, deshalb arbeiten wir mit zwei Prinzipien, die uns helfen, wegzulassen.

Mit 1st Principles zerlegen wir Sachverhalte in ihre Einzelteile, um sie in neuem Kontext von Grund auf neu zusammen zu setzen.

Ockham's Razor hilft uns, bei vielen Möglichkeiten immer die zu finden, die am einfachsten ist.

Mit beiden Prinzipien bringen wir extreme Simplifizierung mit in die Problemlösung.

Service Stack

Das child Service Stack bietet methodische Problemlösung, die sich zu individueller Wertschöpfung verbinden lässt.

  • ich habe herausforderungen, aber noch kein konkretes problem

    —design thinking
    ein systematisches herangehen, um wünsche, bedürfnisse und probleme von nutzern zu identifizieren und zu lösen.

  • ich habe ein problem, aber noch keine lösung

    —design sprints
    ein strukturiertes system, um große probleme im team schritt für schritt in vier tagen zu lösen.

    —lean startup
    produkt- oder firmenlaunch, bei dem mit so wenig einsatz wie möglich nutzern das produkt zur verfügung gestellt wird und ein learning-loop geschaffen wird.

  • ich habe eine lösung, aber noch kein produkt

    —prototype/MLP/sandbox
    —business model innovation
    —agile development

    erarbeitete lösungen müssen effizient zu produkten entwickelt werden. das geht nur iterativ, in dem immer wieder experimentierraum geschaffen und entscheidungen agil getroffen werden

  • ich habe ein produkt, aber noch kein wachstum

    —growth hacking
    taktisches vorgehen bei der vermarktung von produkten und services, bei denen durch umsetzen und messen von experimenten wachstumschancen erarbeitet werden.

    —objectives and key results (okr)
    ein agiles framework, dass die strategischen aufgaben der mitarbeiter spezifiziert und konkrete ziele mit leitbildern verknüpft.

Eine neue Identität schaffen für Yatta
Eine KI zu einem Tool für Gebäude-Management entwickeln
Ein neues Vertriebskonzept für Opel
Den DTM Rennsport zu einem Spiel machen, das zukünftige Fahrer:innen bereits zuhause starten
Eine Working from Home Lösung für den deutschen Mittelstand entwickeln
Ein neues Showformat fürs Handy schaffen für ProSiebenSat.1

Mit wem wir spielen
gehen dürfen

opel logo
pro sieben sat.1 logo
WI Bank logo

[…] Nicht nur die professionelle Vorbereitung und Durchführung, auch der Einsatz des child Teams hat uns begeistert. […] und waren ein wertvoller Beitrag zu unserer digitalen Transformation.

Till Eichenauer—Leiter Digitale Transformation & Innovation, WISAG Facility Service Holding

Bei der Zusammenarbeit mit child ist es wie mit den digitalen Produkten, die wir gemeinsam entwickeln: Man interagiert gerne, häufig und lange mit ihnen.

Björn Sorge—Vice President Experience Design, ProSiebenSat.1 Digital

we […] recommend the team to any potential client looking for fast-tracked, consumer-focused and creative product development beyond rather rigid corporate-structures.

Philipp Nastaly—Associate Director Group Strategy, ProSiebenSat.1 Media SE

Die Zusammenarbeit mit child ist geprägt durch extrem hohe Professionalität und exzellentes Projektmanagement.

Karl-Heinz Dietrich—Senior Executive Vice President Retail + Properties, Fraport AG

+49 170 . 6596735 hi@child.team

child – Studio für angewandte Strategie GmbH

Lindleystr. 12

60314 Frankfurt a.M.

Geschäftsführung

Marcus Naumann, Clemens Pavel, Thorsten Pfitzke

Registergericht

Frankfurt am Main

Registernummer

105555

Umsatzsteuer-ID (§27a Umsatzsteuergesetz)

DE306472280

Urheberrecht

 

Die Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstige Verwertung bedarf der schriftlichen Genehmigung.

Disclaimer – rechtliche Hinweise

 

Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

 

Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

 

Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

 

Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Datenschutzerklärung

 

Wir respektieren ihre Privatsphäre und nehmen den Schutz ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir erheben oder verarbeiten auf unserer Seite keine personenbezogenen Informationen, wie beispielsweise Klarnamen oder Adressen.

 

Server-Logfiles

Der Provider unserer Webseite erfasst und speichert automatisch Daten, die von ihrem Browser automatisch übermittelt werden, in Logfiles. Diese Daten beinhalten beispielsweise Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname und die Uhrzeit.
Der Hostname bzw. die IP-Adresse des Clients, der die Website aufruft, werden in den Logfiles automatisch anonymisiert und können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Die Daten werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

 

Social Bookmarks

Wir haben auf unserer Webseite sogenannte Social Bookmarks integriert (erkennbar an den kleinen Icons von bspw. Facebook, Twitter oder LinkedIn). Diese Bookmarks sind als Links zu den entsprechenden Seiten integriert. Wenn du auf eines dieser Bookmarks klickst, wirst du auf die Seite des entsprechenden Anbieters weitergeführt. Erst dann werden deine Daten an den Anbieter weitergegeben. Die Datenschutzerklärungen der entsprechenden Anbieter geben dir Aufschluss, wie dort mit deinen Daten verfahren wird.

 

Google Analytics

Damit wir mehr über die Benutzung unserer Webseite lernen, setzen wir Google Analytics ein. Google Analytics verwendet Cookies – das sind kleine Textdateien, die Informationen des Browsers auf ihrem Computer oder Mobiltelefon speichern, wenn Sie unsere Webseite besuchen (zum Beispiel Browsertyp und-version, Betriebssystem, Verlauf oder Verweildauer). Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unserer Webseite durch die Besucher auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten auf unserer Webseite und dem Onlineangebot zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

 

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, dass ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können der Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.

 

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: „Datennutzung durch Google bei ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“, „Datennutzung zu Werbezwecken“, „Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“ und „Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“.